







Gemahlene Kakaoschalen als Mulch, Bodenaktivator, Bodenverbesserer und Biodünger hier im Onlineshop kaufen.
Schoko-Mulch ist ein Multitalent im Garten und zudem ein über Wochen
köstlich riechender und optisch überaus ansprechender Dekor- und Dünge-Mulch. Damit stellen Sie
sicher, dass ihre Pflanzen den Nährstoffschub erhalten, den sie benötigen, um widerstandsfähig
und gesund zu bleiben. Kakaoschalen enthalten eine Vielzahl anregender Stoffe für die Bodenbiologie und
regen die Bodenlebewesen zur Humusbildung an.
Kakaoschalen enthalten große Mengen Stickstoff,
Phosphor, Kalium, Mineralien, Spurenelemente sowie einige Vitamine.
Was ist Schoko-Mulch von BioNaturPlus?
Kakaoschalen-Mulch ist die Schale der Kakaobohne die zur Herstellung von Bioschokolade eingesetzt werden. Der Vorteil ist bei diesem sortenreinen Produkt, dass keine chemischen Pflanzenschutzmittel eingesetzt wurden. Die Kakaoschalen fallen während des Röstvorgangs von der Bohne und werden mechanisch abgesaugt wodurch ein trockenes, unkrautfreies, steriles Produkt gewährleistet wird. Im Netz sind meistens nur grobe Kakaoschalen verfügbar. Dieser Schoko-Mulch ist fein gemahlen und erinnert eher an Granulat mit hohem Feinanteil in idealem Mischungsverhältnis.
Welche Vorteile haben gemahlene Kakaoschalen als Mulch?
- Kakaoschalen haben einen langsamen Zersetzungsprozess,so dass er dem Boden Nährstoffe hinzufügt , anstatt Nährstoffe wegzuziehen - wie es bei Rindenmulch der Fall ist! Rindenmulch ist aus diesem Grund auch meist mit Chemiedüngern aufgepeppt um die Stickstoffblokade zu kompensieren.
- Unbeliebte Nacktschnecken: Die Ei-Ablage wird durch die Verklebung der Kakaoschalen für Schnecken erschwert weshalb Kakaoschalen auch als Schneckenabwehr geeignet sind.
- Mit dem ersten Regen quillt der Mulch zu einer Schicht zusammen und hält Feuchtigkeit über lange Zeit im Boden.
- Frostschutz: Zudem ist der Schokomulch im Winter geeignet Bodenfrost abzuhalten.
- Milliarden von Mikroorganismen machen den Unterschied zwischen lebendigen & kraftvollen oder leblosen, toten Böden aus. Schokomulch wird mit Vorliebe von Mikroorganismen als Nahrung genutzt.
- ausgefallener, exquisiter Dekormulch mit
harmonischer Optik
Als Mulch sollte das Pulver 2mm - 10mm oberflächlich aufgebracht werden.Je nach Zustand des Bodens und Kultur. 10Kg vom Schoko-Mulch Pulver entsprechen ca. 20 Liter.
10Kg reichen für 2 - 10 m²
20Kg reichen für 4 - 20 m²
30Kg reichen für 8 -
40
m²
500Kg reichen für 100 - 500 m²
Warum sollte ich gemahlene Kakaoschalen als Dünger kaufen?
- Düngewirkung von Kakaoschalen
Stickstoff (N) 2,5%
Gesamtphosphat (P2O5) 1,2%
Gesamtkaliumoxid (K2O) 3,0%
Magnesium (MgO) 0,7% - Mit Kakaoschalen - Granulat behandelte Gemüsebeete können bis zu 20% Ertragssteigerung erreichen.
- Einsatz als Dünger für Ihr Blumenbeete, Obstwiesen oder dem Gemüsegarten hervorragend geeignet.
- Vollwertiger Naturdünger mit Sofort- Langzeit- und Depotwirkung.
Sie können Schoko-Mulch für die meisten Kulturen verwenden. Falls Sie nicht genügend Kakaomulch
haben,
ist es besonders
empfehlenswert für Kulturen wie Tomaten, Chilli, Paprika oder Lilien zu reservieren. Stickstoff liegt
organisch gebunden vor - sehr schnelle Wirksamkeit. Nach 9-12 Monaten wird ca. 80% des Stickstoffs
freigegeben.
Als Dünger ausgebracht empfehlen wir das Kakaoschalen - Granulat im Boden unterzugraben.
Boden verbessern und aktivieren mit gemahlenen Bio-Kakaoschalen
- Schoko-Mulch dient zur Strukturverbesserung und sorgt für sofortige Lockerung des Bodens.
- stärkt Boden und Pflanzen
- Kakaoschalen-Feingranulat ist für eine schnelle Bereitstellung der wertvollen Mineralien
- riechen gut und stellen eine ernsthafte Alternative zu anderen Produkten der Bodenverbesserung und Bodendüngern dar.
- Mikroorganismen und Regenwürmer nutzen Kakaoschalen als Nahrung. Der Bodenverbesserer sollte kräftig eingeharkt oder mit Substrat gemischt werden. Auch eine "Hand voll" mit ins Pflanzloch ist eine bewährte Praxis.
Allgemeine Anwendungshinweise
Wird das Kakaoschalen-Granulat als Mulch
eingesetzt reicht eine Schichtstärke von 1-2cm. Bei feuchtem Klima und zu dicken Schichten bildet sich
oberflächlich, der für Pflanzen und Tiere unschädliche Weißschimmel, der nach Regen oder
Gießen wieder verschwindet. Dieser Zersetzungsschimmel tritt nur 1x am Anfang auf. Möchte man die
weiße Schicht nicht, einfach mehrmals dünnere Schichten über einen längeren Zeitraum
aufbringen.
Nach dem Ausbringen - Gießen bzw. Anfeuchten um bei windigen Verhältnissen den
Staub nicht aufzuwirbeln. Dabei gleich die Planzenblätter vom Kakaoschalenstaub durch Abspritzen
reinigen.
Trocken, kühl und geschützt lagern.
Achtung!
Kakaoschalen enthalten
wertvolle Öle die auf Wegen oder begehbaren Flächen jedoch eine RUTSCHGEFAHR darstellen
können!
Sind Kakaoschalen schädlich für Hunde, Katzen und andere Tiere?
Theobromin ist in Schokolade und auch Kakaoschalen enthalten. Tiere können diesen
Stoff nicht wie Menschen abbauen.
Die Futtermittelverordnung begrenzt den Einsatz von Theobromin in
Futtermitteln für Hunde oder Pelztiere auf 50mg/kg.
Gemahlene Kakaoschalen von BioNaturPlus enthalten
ca. 1,1mg Theobromin je Kilogramm.
Sollten Sie also bedenken haben, dass Ihre liebsten Hunde oder sonstigen
Haustiere in relativ begrenztem Zeitraum mehr als 45Kg Kakaoschalen fressen, und dadurch erkranken könnten,
sollten Sie dieses Produkt nicht einsetzen.
Dieses Produkt ist natürlich kein Futtermittel.
Kakao - Schalen sind laut Düngemittelverordnung ein, aus pflanzlichen Stoffen der Lebensmittelherstellung, natürlicher und organischer Dünger.
Die Ausgangsstoffe sind:
100% pflanzlich und aus der Lebensmittelherstellung
98% organische Sbstanz