BioNaturPlus Kieselgur ist ein Multitalent in der Tier bzw. Geflügelhaltung sowie im Garten, beim Kompostieren oder als Trocknungs- und Hygienemittel.
Anwendungen:
Tiere:
Mit Stäubeflasche oder Drucksprüher gleichmäßig auftragen.
- Stallungen: 10g je m² streuen oder sprühen
- Bei Ansetzen einer Suspension mit Leitungswasser 10-30 Volumenprozent Kieselgur zugeben. Kieselgur entfaltet seine Wirkung nach abtrocknen der Flächen, Fugen oder Ritzen.
Garten:
Zur Stärkung der Pflanzen-Zellwände. Somit wird ein natürlicher Schutz vor Pilzen und Insekten erreicht.
- Beete, Boden, Gewächshaus: 100g je m²
- Kompost: 5kg je m³
- Pflanzsubstrate/Bumenerde: 1-2%Vol.
Kennzahlen
- Synonyme für Kieselgur: Kieselalgenpulver, Diatomeenerde, Bergmehl
- Innere Oberfläche: 55m² je Gramm Kieselgur
- Wasserspeicherkapazität: 150%
- Korngröße 0-10µm
- Farbe: cremeweiß
- pH-Wert: 7
- geruchlos
Hinweise:
Verpackungen nach Gebrauch wieder fest verschliessen. Trocken lagern.
Kieselgur wirkt nur wenn es trocken gelagert wird. Für Kinder unzugänglich aufbewaren.