Küchen Bokashi

Lebensmittel- oder Küchenabfälle werden einfach mit Spritzern einer EM-Bakterienlösung in einem
Bokashi Eimer oder sonstigem luftdicht verschließbarem Beutel nach und nach aufeinander geschichtet.
Aufgrund des luftdichten Eimers
und der zugesetzten Mikroorganismen vergärt(fermentiert) der Abfall
und zersetzt sich zu diesem Zeitpunkt nicht. Die Mikroorganismen in der Mischung sorgen auch dafür, dass
der Abfall nicht verfault. Um den Prozess
abzuschließen, wird der Abfall nach draußen
verbracht und unter der Erde vergraben. Mit Sauerstoff beschleunigen die Mikroorganismen den Abbau des Abfalls
und versorgen den Boden mit Nährstoffen und Leben. Während des
Fermentationsprozesses im Eimer
nimmt das Volumen des Abfalls ab, da der Wassergehalt des Abfalls zum Boden des Eimers fließt, wo er
entnommen werden kann. Speisereste bestehen zu 80 % aus Wasser. Dieser wunderbare Bokashi-Saft ist
voller
Nährstoffe und voller Mikroorganismen, die im Garten und zu Hause verwendet werden sollten. Durch Bokashi
wird der Kompostierungsprozess erheblich beschleunigt.